Verena Lohner

Geschäftsführende Partnerin

Speaker Name

Ich bin Schauspielerin, Trainerin und Forscherin. Mit den Mitteln der Kunst, auf dem Nährboden der Wissenschaften bringe ich ans Licht, was die Menschen in unserer rasanten Entwicklung handlungsfähig hält oder bremst. Die Improvisation als Methode des konstruktiven Gestaltens im Moment, ist mein Werkzeug und Ausdrucksmittel. Sie macht erlebbar und sichtbar, wie wir Menschen mit Allem verbunden sind. Mit allen Möglichkeiten und Risiken.

Was treibt dich an in deinem Job?

In meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach mit den Mitteln des angewandten Theaters, bewegt mich, Menschen - meist im Business-Kontext. aber auch in der persönlichen Entwicklung - meine Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, sich entfalten, entfesseln oder entwickeln zu können. Dabei bewege ich mich fernab von „So macht man das“. Ich gehe lieber praktisch an das, was die Menschen mitbringen und wie sie dorthin gelangen, wo sie sein wollen. Dabei kann ganz grundlegendes Handwerk und Technik ebenso wirkungsvoll zum Einsatz kommen, wie ein bewusster Ausbruch zu den verborgenen Leidenschaften und Talenten. Dabei lerne auch ich immer dazu und die umwerfendsten Geschichten und Leute kennen.

Was zeichnet ein (digitales) Produkt aus, das dich begeistert?

Ein solches digitales Produkt zeichnet sich für mich dadurch aus, dass es über die virtuelle Welt, Abläufe in der physischen Welt ermöglicht und vereinfacht. Manchmal ist es aber auch etwas scheinbar unnützes, das dafür meinen Wissensdurst schürt und stillt. ZB. eine App, die den Globus abbildet, auf dem alle Radiosender der Welt zu sehen sind. Du kannst ihn übers Touchpad drehen und dabei durch die verschiedenen Kanäle scrollen, die dann entsprechend ertönen. Die virtuelle Anwendung lässt mich plastisch erleben, wo was wie klingt. Und ich lerne immer wieder feine neue Sender kennen, oder lausche an Orte, nach denen ich Sehnsucht oder Fernweh habe. (Begeistert hat mich persönlich zuletzt auch die Site des Zanshin-Dojo, wo ich Kampfsport trainiere. Die Oberfläche entspricht stilistisch und formell dem Check-In des physischen Studios. Sie hat stets alle aktuellen und grundlegenden Infos klar verfügbar. Buchungen und Absagen gehen Zuhause und Unterwegs gleichermaßen direkt und schnell über eine Oberfläche.)

Hast du einen Tipp, der direkt dabei hilft, besser mit den inneren kritischen Stimmen umzugehen?

Gerne empfehle ich, sich aus der physischen Selbstbestrafung zu befreien. Manchmal sind es nur ganz kleine Gesten, manchmal auch verbale Äußerungen, die mich ausbremsen, wenn ich mich in etwas nicht richtig oder gut genug finde. Meine körperliche Aktion - vor allem eine bewußte Haltung - kann mir helfen, wahrzunehmen ob das gerade wirklich schlecht ist, oder ob ich nur Zweifel, Kontrolle, Unsicherheit das Ruder übernehmen lasse, weil ich es z.B. immer wieder von Außen so erlebt habe. Manchen Leuten hilft es auch sehr, die kritische Stimme personifizieren. Und wenn sie anfängt zu Nörgeln, schicken Sie sie in die Kaffeepause - denn Sie sind gerade dabei, etwas neues zu entdecken….
Typ Title Speaker(s) Year
Vortrag

Verena Lohner
Katharina Butting
WUD 2020