🗓 13.11.25 Start ca. 16 Uhr
📍HAW Hamburg - Fakultät DMI, Finkenau 35, 22081 Hamburg
👉 Tickets: Kostenlose Tickets werden ca. 4 Wochen vorher freigeschaltet.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein buntes Programm in den Räumen der HAW.
Zum Thema "Emerging Technology and Human Experience" wird es verschiedene Voträge namhafter Speaker:innen, eine Paneldiskussion und vielleicht die eine oder andere Überraschung geben.
Die Details zum Programm werden im Oktober veröffentlicht. Seid gespannt auf eine abwechslungsreiche Agenda!
Ähnlich wie 2024 werden wir gegen 16 Uhr starten und nach dem Programm abends noch genug Zeit für den Austausch.
Organisiert wird das Event vom UX Roundtable Hamburg und dem SUX Network.
Dieses Jahr wollen wir auch besonders Studierende ansprechen und planen mehrere 5-Minuten-Slots für Studierende.
Wenn du ein Projekt mit Bezug zum Thema "Emerging Technologies and Human Experience" hast, melde dich bei wud@uxhh.de
Wir danken unseren Sponsoren, die dieses kostenlose Event möglich machen.
Wir suchen noch Sponsoren, die uns ermöglichen, Getränke und einen kleinen Imbiss anzubieten.
Hast du Interesse? Dann melde dich bei wud@uxhh.de
Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein.
Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.
HAW Hamburg.
Weil Du was verändern kannst.
Das SUX-Netzwerk wurde 2021 von einer Gruppe von Designern gegründet mit der Mission, UX in Sustainable UX umzuwandeln und Nachhaltigkeit in den digitalen Design- und Produktentwicklungsprozessen zum Standard zu machen.
Inzwischen ist SUX zu einer globalen Community geworden, bietet kostenlos eine Slack-Community mit fast 2500 Mitgliedern, eine Resourcensammlung und das SUX Playbook, den SUX Podcast und seit kurzem auch lokale Chapter in verschiedenen Städten. SUX Member sprechen auf Konferenzen oder führen Workshops rund um digitale Nachhaltigkeit, Sustainable UX und Responsible AI durch.
Außerdem bietet das Network in der SUX Academy Kurse für Designer und Design- sowie Produktteams in Sustainable UX und Digitaler Nachhaltigkeit.
Website: https://sustainableuxnetwork.com
Bereits seit 2001 treffen wir uns in Hamburg zu Vorträgen und einem freundlichen und inspirierenden branchen-internen Gedankenaustausch.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an Studierende, Berufsanfänger und solche, die schon an so einigen UX Roundtables teilgenommen haben.
Website: https://uxhh.de/roundtable/
Der World Usability Day findet als weltweiter Tag für nutzbare (digitale) Produkte auch 2025 wieder vor Ort in Hamburg statt.
Wir haben in Hamburg ein buntes Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Workshop-Elementen. Komplett kostenlos, da es über Sponsoren finanziert ist und viel ehrenamtliche Arbeit da rein geht.
Die German UPA koordiniert alle Veranstaltungen in Deutschland.