Rückblick auf den Hamburger World Usability Day 2018

700 Teilnehmern besuchen Vorträge und Workshops rund um digitale Produktentwicklung, UX und Usability

Am 8. November 2018 fand der World Usability Day (WUD) in Hamburg statt. Wie schon seit 2007 organisiert von eparo in Kooperation mit dem DEPARTMENT INFORMATION an der FAKULTÄT Design - Medien - Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Mehr als 700 Teilnehmmer haben die 11 Vorträge, die Podiumsdiskussion rund um das diesjährige Schwerpunktthema: "Design for Good or Evil" und die 6 Workshops besucht. Das Schwerpunktthema: "Design for Good or Evil" war Thema von mehreren Vorträgen und der Podiumsdiskussion und wurde von den Teilnehmern viel diskutiert. Im Kern wurde deutlich, dass es keine "bösen" Patterns gibt, sondern nur "böse" Absichten. Letztendlich liegt die Verantwortung, Gutes zu tun und niemandem zu schaden bei jedem Unternehmen und jedem Einzelnen, der an digitalen Produkten und Dienstleistungen arbeitet.
In diesem Jahr war der Hamburger WUD mit über 700 Teilnehmern die größte deutsche Veranstaltung im Rahmen des World Usability Days 2018.
Die einzelnen Vortrags-Slides findet ihr beim jeweiligen Vortrag.
Danke an die German UPA für die Koordination der Veranstaltungen zum WUD in Deutschland.
Folge dem WUD Hamburg auf Instagram popup: yes!

Highlights Working Products 2019